Gasumbau
Tanken Sie für die Hälfte – Rüsten Sie jetzt Ihr Fahrzeug mit Autogas um.
AUTOGAS – DAS SPARGAS
Autogas ist ein umweltschonender und preisgünstiger Kraftstoff mit Zukunft.
Das Flüssiggas eignet sich zum Antrieb von Motoren ebenso gut wie Benzin oder Diesel. Allerdings fahren Sie mit Autogas deutlich günstiger als mit herkömmlichen Kraftstoffen. So bezahlen Sie für einen Liter Autogas weniger als die Hälfte des Benzinpreises!
Entlasten Sie die Umwelt
Autogas bietet eine Alternative, die Umwelt deutlich zu entlasten. Denn die Abgasemissionen eines Autogas-Fahrzeuges liegen um bis zu 80 Prozent unter denen eines Benziners oder Diesels. Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Ruß und andere Partikel treten praktisch nicht auf. Zudem liegt der Ausstoß von CO2 etwa 15 Prozent unter dem eines Diesels oder Benziners. Mit Autogas leisten Sie Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Umweltschutz. Für die Natur – und für Ihr gutes Gewissen.
Schonen Sie Ihr Portemonnaie
Ein Blick auf Literpreise für Super, Normalbenzin oder Diesel kann die Freude am Fahren schnell verjagen. Ein Liter Autogas kostet um die 70 Cent. So viel wie ein Liter Benzin in den Siebzigerjahren! Und dies keineswegs nur kurzfristig. Denn der niedrige Mineralölsteuersatz für Autogas ist bis zum Jahr 2018 festgeschrieben. So entlasten Sie mit der Entscheidung für den Autogasantrieb Ihr Portemonnaie dauerhaft und deutlich.
Der niedrige Literpreis für Autogas hilft Ihnen entscheidend dabei, dass sich die Kosten für die Ausrüstung Ihres Fahrzeuges mit einem Autogasantrieb rasch amortisieren.
Sicherheit
Von Autos mit Gasantrieb geht keine erhöhte Gefahr aus, wenn eine Umrüstung von uns, einem professionellen Betrieb vorliegt. Obwohl unter 10 bar Druck stehend, ist der Tank die stabilste Komponente im Auto. Die Sicherheitsprüfung des TÜV schreibt hier einen Prüfdruck von 40 bar vor, das übersteigt im allgemeinen auftretende Crash- und Hitzebelastungen bei weitem. Sicherheitsventile sorgen zudem im extremen Schadensfall für ein gezieltes Abblasen oder bei Hitzeeinwirkung für Abbrennen des Gases und verhindern damit mögliche Explosionen.
Reichweite und Unabhängigkeit
Ihr Fahrzeug erreicht mit einem Gasantrieb in etwa sie selbe Reichweite wie mit einer Tankfüllung Benzin. Ein Gastank bietet in etwa die Energie von Benzin.
Übrigens: Auch wenn mal keine Gastankstelle in der Nähe sein sollte, bleiben Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht im Regen stehen. Mit einem Handgriff können Sie von Gas- auf Benzinantrieb umschalten und umgekehrt, ohne anzuhalten. Sind beide Tanks gefüllt ( Gas und Benzin ) erreicht ihr Fahrzeug eine traumhafte Reichweite!
Hier finden Sie die meisten Tankstellen mit den aktuellen Preisen und Geschäftszeiten: www.gas-tankstellen.de
Tanken im Ausland
In Europa hat man beim Tanken drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Wenn Sie im Ausland tanken möchten, benötigen Sie einen Fülladapter, denn Sie bei uns erwerben können oder an den LPG – Tankstellen meistens ausleihen können.
Alle Vorteile von Autogas auf einen Blick:
- bis zu 70 % weniger Kraftstoffkosten
- Benzinbetrieb bleibt erhalten, dadurch etwa doppelte Reichweite
- ca. 80 % weniger Schadstoffausstoß – die komplette Abgasanlage wird geschont
- höhere Klopffestigkeit ( 112 Oktan )
- schonende Verbrennung, erhöhte Motorlebensdauer
- Tanks für die Reserveradmulde möglich, dadurch kein Kofferraumverlust
- keine konstruktiven Veränderungen am Motor erforderlich
- ca. 3.800 Tankstellen in Deutschland, stetig steigend
- wird mit ca. 8 bar gespeichert
- zukunftssicher – steuerliche Absicherung bis 2018
- keine Partikel, kein Schwefel und keine Betankungsemissionen
- geringere Aromaten- und toxischen Stoffemissionen im Abgas
- geringere Wartungskosten
- Wertsteigerung und verringerter Wertverlust
- keine Verunreinigung des Motorenöls mit Ruß
- Gasanlage kann oft in Ihr späteres Fahrzeug übernommen werden